= common dialogs = == wxMessageDialog == Die gute alte Message''''''Box. Der Konstruktor funktioniert wie folgt: dlg = '''wxMessage''''''Dialog'''(''parent'',''msg'',''caption'', ''style'') ''parent'': Parent-Window ist das Fenster von dem aus die Message''''''Box aufgerufen wird. '''None''' wird angegeben, wenn kein Fenster existiert. ''msg'': Ein String der die Nachricht enthällt, die Ausgegeben werden soll. ''caption'': Der Titel der Message''''''Box. ''style'': Eine Bit-Liste, die die Eigenschaften der Message''''''Box beschreibt: *'''wxOK''' zeigt einen OK-Button an. *'''wxCANCEL''' zeigt einen CANCEL(Abbrechen)-Button an. *'''wxYES-NO''' zeigt eine JA und einen NEIN Button an. *'''wxYES_DEFAULT''' und '''wxNO_DEFAULT''' setzen den defaultmäßig gewählten Button. *'''wxCENTRE''' zentriert den in der Box angezeigten Text. *'''wxICON_EXCLAMATION''' zeigt ein Ausrufezeichen in der Box an. *'''wxICON_HAND''' zeigt ein Error-Icon (alternativ: '''wxICON_ERROR''') *'''wxICON_QUESTION''' zeigt ein Fragezeichen-Icon. *'''wxICON_INFORMATION''' zeigt ein Informations-Icon mit einem i. *'''wxSTAY_ON_TOP''' erzwingt, dass der Dialog über den anderen Fenstern angezeigt wird.